Telefonica-Probleme der letzten fünf Tage

Kolloquia.de war seit Montag, den 16.05.2022, zeitweise nicht mehr zu erreichen. Zum Glück betraf das Problem nur das Mobilnetz von Telefonica, aber das hat es in sich! Zu Telefonica gehören nämlich ohne Garantie auf Vollständigkeit:

  1. 1&1
  2. Blau.de
  3. Aldi Talk
  4. O2
  5. ePlus

Das ist schon ein Brocken! Und für alle Nutzer eines mobilen Internetzugangs über einen dieser Provider zeigte sich diese Störung, deren Ausmaß ich nicht einschätzen kann. Immerhin bestätigte mir der Support von Aldi, von dem ich annahm, niemals eine vernünftige Antwort zu erhalten, am 20.05.2022 um ca. 1400 Uhr schriftlich, daß es eine Störung gab:

“vielen Dank, dass Sie uns gleich über die Verbindungsprobleme informiert haben.
In unseren Systemen ist zu erkennen, dass die Netzversorgung an Ihrem Wohnort derzeit gestört ist. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles tun, um die Ursache schnell zu beseitigen. Unsere Techniker arbeiten bereits an einer Lösung. Geben Sie uns bitte noch etwas Zeit.”

Seit heute morgen (21.05.2022) ist Kolloquia.de wieder zu erreichen, und ich kann nur hoffen, daß es jetzt endlich dauerhaft dabei bleibt. Unterm Strich bleibt mir jedoch die Feststellung, daß die Qualität der deutschen Mobilnetz-Infrastruktur nach wie vor erheblich zu wünschen übrig läßt. Besonders nervig ist dabei aber, daß es nach wie vor auch keine vernünftige Möglichkeit gibt zu überprüfen, welche technischen Störungen vorliegen und an wen man sich wenden könnte. Ich habe z. B. zu Beginn der Störungen erst einmal Domain Factory kontaktiert, die derzeit Kolloquia hosten. Deren Unterstützung erschöpfte sich darin mir mitzuteilen, daß es auf ihrer Seite keine Probleme gebe, ihnen aber Störungen bei Vodafone bekannt seien. Ausgerechnet an Vodafone lag es aber gar nicht. Es lag an mir, herauszufinden, daß das Problem beim mobilen Datennetz lag, und daß es alle Handyzugänge von Telefonica betraf.

Mir erschien es zunächst abwegig, eine Störung solchen Ausmaßes bei einem Mobilnetz überhaupt anzunehmen, ich dachte erst einmal gar nicht daran, daß so etwas über so einen langen Zeitraum möglich wäre. Aber da bin ich jetzt eines besseren belehrt worden!

Und Websites wie allestoerungen.de sind doch eigentlich wenig hilfreich: Sie bestätigen Ausfälle erst dann, wenn völlig klar ist, daß beim einen oder anderen Provider etwas nicht stimmt. Und einen Wetterbericht, der mir sagt, daß es regnet, wenn ich den Schirm bereits aufgespannt habe, hilft mir nicht viel.

PS

Erst seit heute, den 27.05.2022, scheint Kolloquia.de wieder stabil erreichbar zu sein. Gestern hatte ich noch einmal eine geharnischte Beschwerde an Aldi Talk geschickt, bitte endlich diese Routing-Probleme zu beheben. Ob’s Zufall war, daß Kolloquia ca. eine Stunde später wieder erreichbar war, nachdem es zwei Tage lang zum wiederholten Male nicht erreichbar war? Wie auch immer, diese Form technischer Störung über so einen langen Zeitraum ist absolut unzumutbar und katastrophal. Bei mir geht es um nicht viel, aber was ist mit all den Websites, die eine gesellschaftliche Bedeutung haben oder für ihre Inhaber Einkommen generieren? Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Schaden solcher Störungen ist kaum zu beziffern, aber in jedem Fall wird er groß sein. Ich denke, viele dieser riesigen Unternehmen, die am Betrieb des Internets beteiligt sind, kommen einfach ihrer großen Verantwortung nicht nach.

A WordPress.com Website.