Verbreitete Fehler im Deutschen, heute: Der Präsens-Wahn

Bei N-TV hieß es heute im Präsens, eine andere Zeit kennen die ohnehin nicht:

In Paris ist ein Taxifahrer mit seinem Tesla in einen tödlichen Unfall verwickelt. Statt zu bremsen, soll das Fahrzeug beschleunigt haben. Das US-Unternehmen bestreitet einen technischen Defekt. Solange der Fall nicht geklärt ist, will der Fahrdienstleister keine Tesla-Autos eines bestimmten Typs einsetzen.”

Dieser Irrsinn, alles, und nicht nur Schlagzeilen, im Präsens zu formulieren, treibt Stilblüten, die sich einem die Fußnägel aufkringeln lassen. Es kann in diesem Fall nur heißen: In Paris ist ein Taxifahrer mit seinem Tesla in einen tödlichen Unfall verwickelt worden.

 

A WordPress.com Website.