Seit geraumer Zeit liest man immer wieder Sätze, die ganz merkwürdig eingeleitet werden mit einem Teil, den die Autoren mit einem Komma abtrennen zu müssen glauben. Und jetzt habe ich mal ein Beispiel von einer prominenten Website, nämlich von eBay:
“Anhand Ihrer Angaben zu Ihrer Uhr, ermittelt unser Partner…”
Sie sehen dieses Komma? Haben Sie auch eine Idee, was es da soll? Dieser Fehler tritt pestilenzartig auf, und ich habe keine Ahnung, welche Änderung an der sog. deutschen Rechtschreibung dieses Auftreten direkt oder auch indirekt ausgelöst haben könnte.
Es gibt ja Änderungen der letzten Reform, die nicht von allen verstanden worden sind. So gibt es tatsächlich Leute, die Straße mit zwei ss schreiben: Strasse. Sie befinden sich in dem Irrglauben, die Rechtschreibkommission habe das ß vollständig abgeschafft. Wäre eine Möglichkeit gewesen, aber sie haben sie nicht wahrgenommen. Stattdessen ist die Verwirrung ums scharfe S jetzt perfekt.
Zum Beispiel war es schon immer so, daß ß bei Schrift in Kapitälchen oder Großbuchstaben zu ss wurde. Beispiel: KOMMEN SIE IN UNSER GESCHÄFT IN DER HAUPTSTRASSE, WIR EMPFANGEN SIE MIT FREUDEN!
Stattdessen druckt man dann in falscher Orthographie: KOMMEN SIE IN UNSER GESCHÄFT IN DER HAUPTSTRAßE, WIR EMPFANGEN SIE MIT FREUDEN!
Weil also das ß keine Majuskel kennt, mußte, weil die Leute die Regeln nicht kennen, eine erfunden werden. So türmt sich Schwachsinn auf Schwachsinn. (Obwohl mir Leute, die z. B. Weiß heißen, leid tun.)