Externer DisplayPort plötzlich kaputt?

Es geht um ein Lenovo ThinkPad T420s, aber dieses Problem könnte auch andere Maschinen betreffen, nein, es betrifft mit Sicherheit auch andere Maschinen! (Warum? Die Lösung folgt am Ende!)

Auf dem o. g. Gerät läuft Linux Mint 20, auch Ulyana genannt (eigentlich also Ubuntu, noch eigentlicher Debian). Der von mir verwendete Desktop war (und ist jetzt wieder) XFCE4.

Vor einiger Zeit hatte ich das Gerät eingerichtet, heftigst benutzt, und ziemlich zu Beginn einen zweiten Monitor am DisplayPort-Ausgang betrieben. Völlig problemlos.

Dann kam es, wie es kommen mußte: Hier was rumgefummelt, dort mit den Treibern gespielt, und schließlich, eines morgens, starte ich den Rechner und denke: Häh? Was ist mit meinem Monitor los? Kein Bild? Warum?

Langes Gefummel, Kabelwechsel, Monitortausch, alles hardware-fokussiert, alles sinnlos. Am Ende die Notlösung schlechthin: VGA-Kabel, alles gut. Naja, bis auf die Bildqualität und die lustigen Artefakte bei schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm.

Also, VGA ist halt, naja, eben eine Notlösung, aber ich hatte nach vielen Recherchen das Problem ad acta gelegt und mir gesagt: Ist ein Hardwaredefekt!

Aber irgendwie habe ich mir das nicht geglaubt, und siehe da: Heute stieß ich auf Berichte, die auf folgendes hinweisen:

https://askubuntu.com/questions/1230924/ubuntu-20-04-does-not-recognize-second-monitor

Konkret geht es mir um das hier:

In der Tat fand ich das File, die Zeile war nicht auskommentiert, ich habe das geändert, aber geholfen hat es nichts. Außer in einem Punkt: Ich war mir jetzt 100% sicher, daß es DOCH ein Software- bzw. Konfigurationsproblem sein wird.

Ich habe dann zunächst vom aktuellen NVidia-Treiber auf einen älteren umgeschaltet, ohne Erfolg, dann wieder zurück auf den empfohlenen aktuellen Treiber, aber dann habe ich beim Login nicht die XFCE-Session gewählt, sondern Gnome.

Und siehe da: Der externe Monitor wurde wieder wach!

Dann habe  ich mich ausgeloggt, an meiner alten XFCE-Session wieder angemeldet, und…

Yippieh, der Monitor funktionierte immer noch!

Sachen gibt’s… Da hat wohl die Gnome-Session etwas überschrieben, was der XFCE-Session wieder auf die Sprünge geholfen hat. Keine Ahnung, was, aber Hauptsache, daß! Uff.

PS: Zwischenzeitlich war der Port schon wieder tot, aber dann konnte ich ihn durch aktivieren der Zeile, also wegnehmen der Kommentarraute,

options nvidia-drm modeset=1

wieder einschalten. Ist das lustig 😉…

Fortsetzung hier: https://kolloquia.de/?p=827

A WordPress.com Website.