Deutsche Tastatur unter Windows mit US-Layout

Ich habe schon des öfteren nach einer Grafik des Tastaturlayouts gesucht, das man unter Windows erhält, wenn man auf einer deutschen Tastatur arbeitet, aber das Layout des US-Keyboards verwendet.

Das Problem dabei: Links neben dem Z ist eine Taste, die es auf US-Tastaturen nicht gibt, ebenso gibt es auf der deutschen Tastatur drei Tasten rechts vom L, aber nur zwei auf der US-Tastatur, und last but not least haben wir im Deutschen nur zwei Tasten rechts vom P, aber drei bei der amerikanischen Tastatur.

Wenn man alles richtig zusammenfummelt, kommt das hier bei raus:

Ich hoffe, es hilft Euch auch weiter 🤓

PS: Der Auslöser war mal wieder eine Software, die keine große Rücksicht auf internationale Unterschiede nimmt. Im vorliegenden Fall ist es DaVinci Resolve. Es kommt mit Dingen wie CTRL-\ bzw. STRG-\, die auf einer deutschen Tastatur auf Grund der grauenvollen Erfindung von AltGr nicht funktionieren. Darüberhinaus gibt es Probleme, solche Shortcuts neu zu definieren. Manche arbeiten einwandfrei, andere gar nicht. Es ist also in jedem Fall nervenschonender, bei dem Standardmapping zu bleiben.

Wenn man nicht die gesamte Belegung umpfriemeln will und nicht viel Zeit hat, ist es einfacher, die Voreinstellungen zu behalten und die Tastatur umzuschalten, sprich US-Layout zu aktivieren. Bei mangelndem Platz ist das auch die einzige Möglichkeit.

A WordPress.com Website.