Mit dem Versuch, das letzte Firmware-Update auf meinem DM42 einzuspielen, nämlich die Version 3.12, stieß ich auf ein Problem. Nachdem ich das Binärfile (DMCP_flash_3.12_DM42-3.12.bin) auf den DM42 übertragen hatte, führte ich unter Windows den Befehl Sicheres Entfernen aus und drückte auf dem DM42 die Exit-Taste. Dann bestätigte ich mit Enter. Es erschien folgendes Fenster:

Ich drückte erneut Enter, um fortzufahren, aber der Bildschirm blieb, wie er war. Der einzige Weg aus der Situation: Reset.
Nach einigem Hin und Her gelang es mir zwar, die Firmware upzudaten, aber das Programm für den Taschenrechner ließ sich nicht mehr starten. Nach jedem Einschalten des Rechners landete man unweigerlich im Setup-Menü. Kurzum: Es gelang nicht, den Rechner vollständig und sauber auf den neuen Versionsstand zu bringen, im Gegenteil, er war nach meinen Updateversuchen als Taschenrechner nicht mehr zu gebrauchen.
Da die Firma Swissmicros derzeit in Urlaub ist, weiß ich noch nicht, was die Ursache für das Verhalten ist. Auch wenn man versucht, den Updateprozeß über das Systemmenü zu starten, ist das Verhalten das gleiche. Aber ich habe folgenden Workaround auf einem Windows-10-Rechner gefunden:
- Auf dem PC muß der STM32_Bootloader_Driver installiert werden. Bitte im Administratormodus (Eigenschaftsmenü, ausführen als Administrator) arbeiten!
https://www.swissmicros.com/dm42/tools/ - Die LibUSB-Win32-Install-1.2.6.0 muß ebenfalls installiert werden, hier muß der
Inf-Wizard.exe gestartet werden. Auch hier ist der Administratormodus (Eigenschaftsmenü, ausführen als Administrator) erforderlich!
https://www.swissmicros.com/dm42/doc/libusb_install/ - DM42 an USB des PCs anschließen. Auf dem DM42 muß jetzt der Bootloader gestartet werden (Punkt 2).
- DM-Tool (v2.4) starten. Als Updatefile das Firmwarefile verwenden (DMCP_flash_3.12.bin).
Jetzt sollte das Firmware-Upgrade erfolgen.
Anschließend muß das Programmfile, DM42-3.12.pgm, auf den DM42 übertragen werden, über das Filemenü des DM42 kann es dann geladen und ausgeführt werden.
Wenn jetzt alles funktioniert, müssen die beiden Update-Dateien auf dem DM42 wieder gelöscht werden, weil er sonst automatisch versucht, den Updateprozeß zu starten und wieder hängenbleibt.
Ich hoffe, daß diese Informationen dienlich sind. Bei Fragen bitte mailen, siehe Impressum.