New York Times: https://www.nytimes.com/interactive/2018/12/10/business/location-data-privacy-apps.html
Worum geht’s? Um Anwendungen auf unseren Smartphones, deren Datenerhebungen und wer diese Daten erhält, ohne daß wir davon Kenntnis erhalten! Hier ein Zitat aus dem Artikel:
At least 75 companies receive anonymous, precise location data from apps whose users enable location services to get local news and weather or other information, The Times found.
Übersetzt: Die NY-Times hat herausgefunden, daß mindestens 75 Unternehmen anonymisierte, genaue Aufenthaltsdaten von Applikationen erhalten, deren Benutzer die Ortungsdienste aktiviert haben, um lokale Nachrichten, Wetterberichte oder andere Informationen zu erhalten.
Jetzt werden manche sagen: “Ja, haha, anonymisiert, was juckt’s mich?” Aber das ist ein Irrtum. Es ist ein leichtes, wie ebenfalls in diesem Artikel aufgezeigt wird, die scheinbar anonymen Daten Individuen zuzuordnen. Das ist viel leichter, als man oft denkt.
Further reading: Surveillance Valley, by Yasha Levine
Link: https://amzn.to/2SFrACh