“Oettinger-Zitat sorgt für Wirbel”…

… schreibt tagesschau.de (https://www.tagesschau.de/ausland/oettinger-italien-wirbel-101.html).

Was natürlich nicht stimmt, denn es war kein Zitat. Definition laut Wikipedia.de: “Ein Zitat (daslateinisch citatum „Angeführtes, Aufgerufenes“ zu lat. citāre „in Bewegung setzen, vorladen“, vgl. „jemanden vor Gericht zitieren[1][2]) ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle.”

Wörtlich übernommen steht da!

Der englische Text des Reporters klingt völlig anders als das, was Herr Oettinger gesagt hat. Das Wort teach zusammen mit Italians löste doch offensichtlich den ganzen Wirbel erst aus. Wenn man die Äußerungen Oettingers im Interview liest, so wirken sie, zumindest auf mich, sehr ausgewogen und überlegt. Ob man seine Meinung teilt oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

In dieser künstlich aufgeblasenen Affäre wird versucht, die Vorurteile, die gegenüber einem Menschen bestehen, der sich mitunter ungeschickt auf dem politischen Parkett bewegt hat, um es vorsichtig auszudrücken,  auszunutzen, um sein politisches Süppchen zu kochen.

Tagesschau.de kocht hier lustig mit, wenn sie solche idiotischen Schlagzeilen verwenden. Seriöse Berichterstattung findet nicht nur in den Artikeln, sondern auch und erst recht in den Schlagzeilen statt!

A WordPress.com Website.