Oder ist das neue und

c’t 2016, Heft 23, S. 79: “Laut einem Blogbeitrag der IT-Sicherheitsfachleute von InfoArmor bekam Peace of Mind [ein krimineller Hacker] die Datenbank [mit Paßwörtern und Kontoinformationen] von einem russisch sprechenden Zeitgenossen namens Tessa88 zugespielt, der Daten von MySpace, VK.com, Dropbox oder der Datingplattform Badoo anbot.”

Warum oder? Er verkauft Daten von vier verschiedenen Unternehmen. Einzeln oder alle zusammen. Das einzig richtige Wörtchen zum Abrunden der Aufzählung heißt und.

Falsch auch die folgenden Sätze, die sich in den Weiten des Internets problemlos finden ließen:

Unsere Schule ist offen für alle Kinder, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen oder religiösen Herkunft.

Zur Erstuntersuchung können auch Abhören, Abklopfen oder Blutuntersuchungen gehören.

Darüber hinaus zählen auch verwaltende und organisatorische Aufgaben zum Alltag des Heilpraktikers. Er erstellt Honorarrechnungen, dokumentiert Behandlungsabläufe oder erledigt die Buchhaltung.

Dazu zählen bestimmte Infektionskrankheiten wie zum Beispiel Botulismus, Cholera, Diphtherie, Masern oder akute Virushepatitis, aber auch Geschlechtskrankheiten.

Es ist nervig, daß auch Radiomoderatoren Aufzählungen beinah regelhaft mit einem oder anstatt mit dem korrekten und abschließen. War das schon immer so?

A WordPress.com Website.